Die Idee des "KunstCafés" entstand 2009. Schon seit langer Zeit dümpelte ein völlig ungenutzter, sogenannter Oberstufenraum im Erdgeschoss unserer Schule herum. Der Wunsch diesen graubraunen und mülligen Raum wieder in ein "Oberstufenschüler-Paradies" zu verwandeln bestand zwar, doch in die Hand genommen hatte dieses mittlerweile fast schon utopische Projekt niemand.
Dann aber schloss sich eine kleine mutige Gruppe, bestehend aus zwei Lehrpersonen und sechs SchülerInnen zusammen, um endlich etwas zu verändern. Nach ein paar Treffen war klar, was getan werden musste. Gammelteppich raus, Wände (wieder) weiß, Gerümpel weg, künstlerisch wertvolle Sprüche an die Wand und einen Haufen schöne Möbel beschaffen.
Nach etwa einem halben Jahr war es dann geschafft. Der ursprüngliche graubraune Raum startete mit dem Namen "KunstCafé" in eine strahlende, aufregende Zukunft.
Hier werden nun Kunst- und Klangwerke aller Art ausgestellt und pünklich zum Halbjahresende neue Ausstellungen eröffnet. In den Pausen und Freizeiten wird jetzt bei Kunst-Genuss gearbeitet, gelernt und gequatscht.
S.Rupieper, 2011